Die Serie der IceCats aus Rheine setzt sich auch im fünften Spiel in Folge fort. In einer spannenden Partie setzte sich der ESC am Sonntag bei der bis dahin Verlustpunktfreien Penguins 1b aus
Wiehl mit 2:3 durch.
Dabei legten die ungeschlagenen Gastgeber einen Start nach Maß auf das Eis und nutzte bereits in der zweiten Spielminute in Person von Daniel Strauch die Chance zur Führung. Trotz einem
Torschussverhältnis von 16:14 nach den ersten zwanzig Minuten und einem Powerplay der Gäste blieb der Führungstreffer der Penguins das einzige Tor im ersten Drittel.
Auch nach den Seitenwechsel konnte kein Team das Spiel ganz an sich reißen. Und auch Tore gab es nur eins zu sehen im Mittelabschnitt. Marc Wollner erzielte in der 24. Minute den durchaus
verdienten Ausgleich für die IceCats.
Obwohl die Penguins in diesem zweiten Drittel ein ums andere Mal in Überzahl waren, gelang den Wiehlern die erneute Führung nicht.
Erst in Minute 50 flog die Hartgummischeibe wieder ins Netz. Maximilian Deutzmann brachte die Penguins rund zehn Minuten vor Ende der Partie mit 2:1 in Front.
Doch Rheine hatte mittlerweile gemerkt, dass hier etwas gehen könnte und zeigte sich ziemlich unbeeindruckt von der erneuten Führung. Passend zur Schlussphase glich Michael Sotor dann für den ESC
aus (54.) und sorgte fünf Minuten später mit seinem zweiten Treffer für die 2:3 Entscheidung zu Gunsten der Gäste.
1:0 Daniel Strauch (2.), 1:1 Marc Wollner (24.), 2:1 Maximilian Deutzmann (50.), 2:2 Michael Sotor (54.), 2:3 Michael Sotor (59.)

Kommentar schreiben