Eisbären mit eindeutigem Sieg.
Nachdem sich beide Teams in den ersten 20 Minuten an ihren Gegner herangetastet hatten, spielten die Eisbären Ihre Stärken aus. Durch Tore von Cohut, Spacek (jeweils 2 Treffer), Kraft,
Lichnovsky, Hemeier und Furda entschieden die Eisbären letztlich das Spiel eindeutig für sich.
Meister geht Baden.
Im ersten Spiel des diesjährigen Dragons-Cup kamen die Ice Dragons als Gastgeber gegen den BeNe-Vizemeister aus Heerenveen mit 2:8 deutlich unter die Räder. Die Unis Flyers wirkten von Anfang an
stabiler und abgeklärter als die Hausherren und gewannen am Ende verdient gegen den HEV. Das Team aus Herrenveen kann mit einem Sieg heute gegen die Saale Bulls bereits den Dragons-Cup für sich
entscheiden.
Raketen siegen im Shooutout
Auch die EGDL hatte sich zum Auftakt seiner Vorbereitung einen Gegner eingeladen, der das Team gleich fordern sollte.
Zwar reisten die Hamburger Crocodiles verletztungsbedingt nicht mit dem gesamten Kader an, wirkten jedoch anfänglich den Rockets sehr überlegen.
Der Führungstreffer der Hanseaten wirkte dann aber wie ein Weckruf für die Mannen von Frank Petrozza, so dass es am Ende des ersten Spielabschnittes durch die Treffer von Hill, Lavalle und Maier
3:1 für die EGDL stand.
Im zweiten Drittel verkürzten die Hamburg auf 3:2 und mit erschallen der Schlusssirene stand es 4:4, somit ging es ins Shootout.
Julian Grund erzielte in diesem dann den entscheidenden Punkt für die Rockets.
Bären schlagen BeNe-Meister
Der EHC ist mit einem 5:3 Sieg beim letztjährigen Meister der BeNeLeauge, HYC Herentals, in seine Vorbereitung gestartet.
„Für das gute Gefühl war dieser Sieg natürlich prima nach nur zwei Trainingseinheiten. Aber unter dem Strich absolvierten wir ein Testspiel und nicht mehr“, wollte Bärentrainer Billigmann das
Ergebnis nicht überbewerten.
Kommentar schreiben