Kurz vor dem ersten Vorbereitungsspiel der Ratinger Ice Aliens am kommenden Sonntag darf sich Headcoach Andrej Fuchs noch auf 3 weitere Spieler in seinem Kader für die anstehende Spielzeit
freuen.
Josef Schäfer, TED Zeitler und Ben Busch ergänzen das Team vom Sandbach. Alle Drei lernten das Eishockey-Handwerk inIserlohn beimEC,
wo sie gemeinsam in der Saison 2015/2016 den Meistertitel in der DNL 2 gewinnen konnten.
Josef Schäfer verschlug es nach seiner Jugend bei den Roosters zunächst nach Hamm, wo er ein Jahr lang das Trikot der
Eisbären trug. Jedoch kam Schäfer in Hamm noch nicht ganz in Tritt und wechselte zur letzten Saison nach Soest zu den Bördeindianern. Hier konnte der 21 jährige Allrounder mit 34
Scorerpunkten (4 Tore und 29 Vorlagen) in 37 Spielen glänzen.
Ted Zeitler schnupperte in der letzten Saison zum ersten Mal Seniorenluft, nach seiner Ausbildung bei den Young Roosters. In
seiner allerersten Spielzeit beim Team von der Möhne konnte der ebenfalls 21 Jahre alte Stürmer 12 Treffer für sich verbuchen und bereitete 23 Treffer vor, was in Summe 35 Scorerpunkte
macht.
Das „Küken“ neuen im Iserlohner Dreierbund in Ratingen ist Ben Busch. Auch der 19 jährige Youngster absolvierte in der
abgelaufenen Spielzeit seine erste Seniorensaison. Unter Dieter Brüggemann konnte der junge Stürmer mit 12 Toren und 6 Vorlagen in 31 Spielen bereits auf sich aufmerksam machen.
Alle Drei spielten also zuletzt für die Bördeindianer in Soest unter Dieter Brüggemann. Dieser war es auch, der die drei jungen
Spieler nach Ratingen vermittelte. Nach den ersten Trainingseinheiten unter Andrej Fuchs war dann bereits am Donnerstag alles klar und so einigten sich die Spieler und Verein auf Vertäge für
die neue Saison.
Kommentar schreiben